NACHRICHTEN
VR

Welche Möglichkeiten gibt es, den Körper- und Luftschall elektrischer Maschinen zu reduzieren und zu optimieren?

2022/09/22

Das Die vom Motor erzeugte Bewegungsvibration wird von der Oberfläche übertragen des Motors in Form von Luftschall und wird in die übertragen Form von Körperschall an der Welle und der festen Basis des Motor. Bis zu einem gewissen Grad wird der Körperschall in umgewandelt Luftschall und weitere Ausbreitung auf die Umwelt. Zur Reduzierung Rauschen ist der allgemeine Ansatz, die Rauschkette von der zu unterbrechen Quelle auf den Übertragungsweg zum Ohr, oder reduzieren Sie das Rauschen Erzeugung direkt an der Geräuschquelle. Wenn das nicht möglich ist, bei Versuchen Sie zumindest, den Lärm angenehm oder weniger unangenehm zu machen, eine Aktivität bekannt als "Rauschoptimierung". Die Maßnahmen zur Veränderung des Rauschens die durch die Optimierung des Gesamtsystems generiert werden muss immer dauern wirtschaftliche Erwägungen berücksichtigen.



Isolierung und Schallschutz

Das Schallschutzbarriere kann durch Schalldämmung und erreicht werden Schwingungsisolierung ist die Isolierschicht deutlich zu unterscheiden aus der Dämpfungsschicht, und die Schwingungsenergie in der Dämpfungsschicht ist in Reibungswärme umgewandelt. Bei Festkörpern ist diese Reibungswärme verursacht durch die gegenseitige Bewegung von Molekülen oder relativ großen Partikeln im Körper und können auch durch Materialien (wie Schäume, Vliesstoffe, Elastomere) außerhalb des Geräts installiert und zeigt große große innere Reibung. Damit dieses Material auch eine Dämpfungswirkung, es muss an der Oberfläche an den Wellenbäuchen angebracht werden die Schwingungen. Mit anderen Worten, das Anbringen an der Stelle, an der die Vibrationen verursachen die meisten Verformungen des Materials, dieses Material ist oft als Dämmstoff bezeichnet, wirkt auch dann als Dämpfung es ist nicht isolierend.



Zum Flüssigkeiten, Viskosität wirkt dämpfend, aber nur in Verbindung mit die Kompressibilität oder erhebliche Verformung der Flüssigkeit in der Behälter, z. Wasser hat ein sehr geringes Dämpfungsvermögen, weil es gering ist innere Reibung und ist nahezu inkompressibel. Das Öl ist auch fast inkompressibel, und seine deutlich höhere Viskosität erzeugt a Dämpfungswirkung also nur beim Passieren enger Öffnungen sich verändernde Form, wie z. B. bei Stoßdämpfern. Gase sind komprimierbar, aber Aufgrund des großen Abstands zwischen ihren Partikeln haben sie einen geringen innere Reibung und damit geringes Dämpfungsvermögen. Allerdings, wenn Gas durchfließt z.B. Siebe, Filter, Schäume oder Gaspartikel Innerhalb dieser Barrieren schwingen dann Reibung, Schalldruck und Geschwindigkeit der Tonerhöhung, wodurch die Lautstärke und der Ton verringert werden Energie wird in Wärme "gerieben". Daher Bildschirme, Filter und ähnliche Geräte sind alle Schalldämpfer. Im Allgemeinen Isolierung und Dämpfung Maßnahmen müssen getrennt betrachtet werden, und sie sind oft wechselseitig exklusiv. In vielen Fällen ist es jedoch sinnvoll, eine Isolierung einzusetzen und Dämpfungsmaßnahmen nur an der richtigen Stelle.


Schallabstrahlung reduzieren

Durch Kapselung des gesamten Motors, die Abstrahlung von Luftschall zum im Freien, wo die Ausbreitung von Luftschall begrenzt ist und "blockiert", deutlich reduziert werden. Dabei werden Resonanzen verursacht durch das Gehäuse selbst, sowie Hohlraumresonanzen, sein müssen betrachtet. Oft kann der gesamte Motor aufgrund von nicht vollständig abgedichtet werden die Verbindung zum Antrieb oder zur Umgebung. Bei Eröffnungen bzw. Es muss darauf geachtet werden, eine ideale Fehlanpassung des (Schall-)Widerstands zu erreichen in Bezug auf die Schallübertragung und zur Vermeidung unangenehmer Reflexionen. Das Abdecken des Hohlraums mit schalldämmendem Material hilft, Hohlräume zu vermeiden Resonanz und hilft, Vibrationen im Hohlraum selbst zu dämpfen. Im Falle der Schalldämpfung, im Gegensatz zur Schalldämmung, der Schallenergie wird "zerstört" (in Reibung umgewandelt). Bei kleinen Motoren Ein Abdecken der Kapsel mit Isoliermaterial ist z. B. oft nicht möglich aus Platzgründen oder aus Kostengründen.



Oberflächen dass Schallabstrahlung durch Öffnungen reduziert werden kann, was die Größe der abstrahlenden Fläche reduziert und auch grundlegend verändert das Schwingungsverhalten der Oberfläche. Auf diese Weise natürlich Frequenzen können verschoben werden, unangenehme Vibrationsmodi zusammen mit ihren Knoten und Bäuche unschädlich gemacht werden können, sowie zusätzliche Versteifungen oder Stützen können einen öffnungsartigen Effekt erzeugen.


Reduzieren Sie die Schall- und Vibrationsübertragung

Mittel getroffen, um die Schallabstrahlung zu reduzieren, gelten auch, um Motor zu verhindern Vibrationen werden nicht über die Welle und den Motor übertragen Befestigungssystem in der Ausrüstung (oder Umgebung) gibt es jedoch Einige allgemeine "Erfolgsrezepte": Montieren Sie so nah wie möglich an der nervigste Vibrationsbewegung Die Knotenpunkte der meisten wichtige Knoten befinden sich in der Nähe des Lagers und der Vibrationsbewegung der noch vorhanden ist, sollte die Kraftschwingung so weit wie möglich reduzieren. Mit anderen Worten, montieren Sie das System so flexibel wie möglich in der Schwingungsrichtung und mit möglichst geringer Dämpfung für a gegebenen Motoranwendung und anderen Bedingungen wie Getriebe Schocks. Wenn die Schwingung der Kraft klein ist, wird ein Bauteil mit zusätzliche kleine Vibrationsbewegung, d.h. geringes Gewicht (leichte Geräte) kann verwendet werden. Besonders bei schwerem Gerät ist dies oft von Vorteil in dem Bereich, in dem der Motor installiert ist. Natürlich die vibrierende Masse des Motors, die Elastizität des Befestigungssystems und die Masse des Geräte in der Nähe des Motoranbaus müssen aufeinander abgestimmt sein, damit Resonanzen mit unerwünschten Bewegungsfrequenzen treten nicht auf, und die Das System wird so abgestimmt, dass die Resonanz niedriger als der Arbeitspunkt ist. Andere Maßnahmen, wie der Einsatz von aktiven Gewichtsdämpfern oder Stoßdämpfern Absorber, sind theoretisch ebenfalls möglich.



Schall- und Schwingungsanregung reduzieren

Beseitigung von Geräuschen und Vibrationen werden am besten dort reduziert, wo sie entstehen, d.h. die Quelle, in elektrischen Maschinen Kräfte und Drehmomente notwendig sind und sie enthalten oft zwangsläufig unerwünschte Komponenten (schwingendes Drehmoment, Rastmoment etc.), lässt sich nicht ganz vermeiden. Es gibt viele Arten und in den bisher angetroffenen Motorkonzepten Änderungen in ihrer Funktionsprinzipien können auch zur Anregung verschiedener Geräusche führen. Asynchronmotoren verhalten sich anders als Synchronmotoren (einschließlich elektronisch kommutierter Motoren und Schrittmotoren) und Gleichstrom Motoren verhalten sich anders als piezoelektrische Motoren, also Geräusche u Schwingungsanregung ist oft nur durch sehr sorgfältige Handhabung zu erreichen Auswahl des richtigen Motors und der passenden Motorgröße zu minimieren.



Fazit

Optimierung ist das Bestreben, Schall- und Schwingungsanregung systematisch zu beeinflussen, und Rauschoptimierung ist definiert als die systematische Veränderung der akustische Qualität des Lärms, um den bestmöglichen Wert zu erreichen. Akustisch Qualität stellt den Grad dar, in dem Bedürfnisse in Bezug auf die erfüllt werden Population individueller Bedürfnisse in einem Hörereignis. Am besten reduzieren das unangenehme Schallfeld bis zur Hörschwelle, was oft nicht der Fall ist technisch oder wirtschaftlich machbar, können wir versuchen, das Rauschen zu beeinflussen und ändern Sie es, wodurch das unangenehme und unangenehme Geräusch entfernt wird Komponenten.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Tiếng Việt
italiano
Deutsch
فارسی
Português
Türkçe
Español
Aktuelle Sprache:Deutsch