NACHRICHTEN
VR

Wie kann man Energie für hocheffiziente Motoren sparen?

2022/09/22

EIN Hocheffizienzmotor bezieht sich auf einen Motor mit hohem Wirkungsgrad, dessen Effizienz sollte die entsprechenden Energieeffizienzanforderungen erfüllen. Hocheffiziente Motoren integrieren neue Fertigungsverfahren und neu Materialien perfekt in die Kernkomponenten. Das optimierte Design von Die Motorspule kann den elektromagnetischen Verlust effektiv reduzieren Energie, thermische Energie und mechanische Energie und verbessern den Betrieb Effizienz. Der Motor erzeugt weniger Wärme und hat eine lange Lebensdauer.


Warum kann der Motorwirkungsgrad nicht 100 % erreichen?

Aus der folgenden Abbildung ergibt sich die Leistungsübertragung des Motors wie folgt:



• Eingangsleistung P1

• Statoreisenverlust △ PFe1

• Statorkupferverlust △ PCu1

• Rotorkupferverlust △ PCu2

• Mechanischer Verlust △ Po

• Ausgangsleistung P2

• Motoreffizienz

• Eisenverluste umfassen Hystereseverluste und Wirbelstromverluste

• Kupferverluste sind Verluste durch den spezifizierten Gleichstromwiderstand des Rotors

Ultraeffiziente Motoren verbessern sich bei jedem Energieverlust:


1. Optimiertes Design zur Reduzierung des mechanischen Verlusts △P o

• Hochwertige Kugellager zur Reduzierung von Reibung und Vibration

• Gesperrte Lager reduzieren Axialspiel

• Lüfter und Lüfterschutz für ordnungsgemäße Kühlung und leiseren Betrieb ausgelegt

• Kleinere Lüfter erzeugen weniger Verluste

• Eine niedrigere Betriebstemperatur des Motors ermöglicht den Einsatz kleinerer Lüfter


2. Optimiertes Design reduziert Statorkupferverluste △P Cu1

• mehr Wicklung

• Verbessertes Schlitzdesign

• ISR-Magnetdraht (Inverter Spike Resistant) bietet eine bis zu 100-mal höhere Widerstandsfähigkeit gegen Spannungsspitzen

• Endbänder an beiden Enden des Motorstators

• Geringer Temperaturanstieg (< 80 Grad)

• Isoliersystem der Klasse F

• Verdoppelte Isolationslebensdauer pro 10°C niedrigerer Betriebstemperatur an der Obergrenze der maximal zulässigen Temperatur


3. Optimiertes Design reduziert den Rotorkupferverlust △P Cu2 und den mechanischen Verlust

• Verbesserte Rotorisolierung

• Rotor aus Hochdruck-Druckguss-Aluminium

• Rotorwucht


4. Das Design reduziert den Eisenverlust △P Fe1

• Dünnere Siliziumstahlbleche

• Verbesserte Stahleigenschaften zur Erzielung geringerer Verluste bei gleicher Leistung

• Optimierter Luftspalt


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Tiếng Việt
italiano
Deutsch
فارسی
Português
Türkçe
Español
Aktuelle Sprache:Deutsch